Freiwilligendienste bei Husumer Horizonte
Das Freiwillige Soziale Jahr oder auch der Bundesfreiwilligendienst bieten die Chance, interessante und spannende Erfahrungen in einem sozialen Arbeitsfeld zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und sich gesellschaftlich zu engagieren.


Freiwilligendienste bei Husumer Horizonte
Sei es zur Überbrückung der Wartezeit von Schule zur Ausbildung/Studium oder auch als fortführende Tätigkeit vor und nach dem Renteneintritt.
Wir freuen uns, wenn Sie einen Teil ihrer Zeit und ihres Engagements für die Menschen von Husumer Horizonte einsetzen möchten.
Entdecken Sie neue Fähigkeiten, freuen Sie sich auf wertvolle Begegnungen und haben Sie Gewissheit mit jedem neuen Tag etwas Sinnvolles zu tun.
Neben den Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes in einer unserer zehn Wohngemeinschaften ist ebenfalls ein Einsatz in der Haustechnik möglich.
Wer kann mitmachen?
Ein FSJ bei Husumer Horizonte richtet sich an junge Frauen und Männer zwischen 18 und 26 Jahren. Ein BFD ist auch über das 27. Lebensjahr hinaus möglich. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Sehr wünschenswert und teilweise voraussetzen müssen wir bei einem Einsatz in unseren Wohngemeinschaften/Haustechnik den Führerschein.
Wie lange geht der Freiwilligendienst?
Das FSJ sowie der BFD sind möglich ab einem Zeitraum von 6 Monaten und können verlängert werden bis zu einem Zeitraum von 18 Monaten. In der Regel gehen wir bei einem Dienst bei Husumer Horizonte von 12 Monaten aus. Während ein FSJ immer in Vollzeit bei 39,0 Stunden durchgeführt wird, ist ein BFD in Teilzeit möglich.
Wie ist die Vergütung?
Im Freiwilligendienst erhalten Sie ein sogenanntes Taschengeld von 305 Euro bis 372 Euro. Beim BFD Ü27 ist ein Taschengeld von bis zu 500 Euro möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Link:
http://www.fsj-sh.de/

ANSPRECHPARTNER
